Dokumente
Schlagworte
Erweiterung der Partnerschaft: Zurich bietet neues Produkt bei MediaMarkt und Saturn an
Dokumente • 28.10.2020 10:00 CET
Nachhaltigkeit ja. Aber nur, wenn sie keine Umstände macht - Infografik
Dokumente • 30.09.2020 10:00 CEST
Pressemitteilung Grüne Schadenbearbeitung
Dokumente • 01.10.2020 10:00 CEST
Infografik: Corona-Krise - Für einige Anstoß, für andere Dämpfer
Dokumente • 30.09.2020 10:00 CEST
Die Zurich Gruppe Deutschland stellt eine aktuelle Studie zum Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Geldanlage. Untersucht wurde dabei auch, ob die Corona-Krise die Einstellung und das Verhalten im Hinblick auf Nachhaltigkeit verändert hat.
Infografik - Wie nachhaltig verhalten sich die Deutschen?
Dokumente • 30.09.2020 10:00 CEST
Die Zurich Gruppe Deutschland stellt eine aktuelle Studie zur Nachhaltigkeit und nachhaltige Geldanlagen vor. Im Rahmen der Studie wurde das Verhalten der Deutschen in den Bereichen Einkäufe, Mobilität, Alltag und Freizeit sowie Geldanlagen und Versicherungen untersucht.
Nachhaltigkeit ja. Aber nur, wenn sie keine Umstände macht
Dokumente • 18.09.2020 11:19 CEST
Zu diesem Ergebnis kommt die zweite Studie von Zurich zum Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Geldanlage. Untersucht wurde das Verhalten der Deutschen in den Bereichen Einkäufe, Mobilität, Alltag und Freizeit sowie Geldanlagen und Versicherungen.
Gemanagte ESG-Depotmodelle von Zurich im Überblick
Dokumente • 27.02.2020 10:30 CET
Erläuterungen zu den ESG-Depotmodellen von Zurich
Global Risks Report 2020 - Executive Summary
Dokumente • 15.01.2020 11:48 CET
Infografiken: Nachhaltige Geldanlage
Dokumente • 03.12.2019 10:00 CET
Broschüre "Studienergebnisse zum Thema Absicherung in Deutschland"
Dokumente • 25.07.2019 11:45 CEST
Global Risks Report 2019: Executive Summary
Dokumente • 16.01.2019 11:44 CET
Agenda - Zurich Employee Benefits Dialog 2018
Dokumente • 01.08.2018 09:52 CEST
Geschäftsbericht 2017 der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung Aktiengesellschaft
Dokumente • 29.05.2018 10:10 CEST
Geschäftsbericht 2017 der Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft
Dokumente • 29.05.2018 10:03 CEST
Wie Unternehmen globale Risiken in 2018 handhaben können
Dokumente • 01.02.2018 09:12 CET
Der diesjährige Risikobericht des Weltwirtschaftsforums lieferte eine pessimistische Prognose. Umweltprobleme, Cyber- Attacken, wirtschaftliche Ungleichheit und politische Krisen bedrohen die Welt. Die Erholung der Weltwirtschaft bietet jedoch neue Chancen für Fortschritt. Der Bericht basiert auf einer weltweiten Befragung von rund 1000 Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Global Risks Report 2018
Dokumente • 01.02.2018 09:08 CET
Der diesjährige Risikobericht des Weltwirtschaftsforums lieferte eine pessimistische Prognose. Umweltprobleme, Cyber- Attacken, wirtschaftliche Ungleichheit und politische Krisen bedrohen die Welt. Die Erholung der Weltwirtschaft bietet jedoch neue Chancen für Fortschritt. Der Bericht basiert auf einer weltweiten Befragung von rund 1000 Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Wie Unternehmen globale Risiken in 2018 handhaben können_EN
Dokumente • 07.02.2018 11:29 CET
Der diesjährige Risikobericht des Weltwirtschaftsforums lieferte eine pessimistische Prognose. Umweltprobleme, Cyber- Attacken, wirtschaftliche Ungleichheit und politische Krisen bedrohen die Welt. Die Erholung der Weltwirtschaft bietet jedoch neue Chancen für Fortschritt. Der Bericht basiert auf einer weltweiten Befragung von rund 1000 Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Global Risks Report 2018 - Landscape
Dokumente • 01.02.2018 09:15 CET
Der diesjährige Risikobericht des Weltwirtschaftsforums lieferte eine pessimistische Prognose. Umweltprobleme, Cyber- Attacken, wirtschaftliche Ungleichheit und politische Krisen bedrohen die Welt. Die Erholung der Weltwirtschaft bietet jedoch neue Chancen für Fortschritt. Der Bericht basiert auf einer weltweiten Befragung von rund 1000 Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Broschüre in Englisch "Income Protection Gaps: challenge and opportunity"
Dokumente • 28.06.2016 09:00 CEST