Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation - Kontakt für Journalisten
Pressekontakt Kontaktperson
- +49 (0)221 7715 8000
- https://www.zurich-blog.de/
- http://www.twitter.com/zurich_de
Die Zurich Gruppe Deutschland will die Kundenorientierung weiter erhöhen und treibt dabei den Wissenstransfer im Bereich der Digitalisierung mit Hochdruck voran. Getreu dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“ ist Zurich ab sofort in den Coworking-Räumlichkeiten des „STARTPLATZ“ im Kölner Mediapark präsent.
Seit 15 Jahren warnt der Global Risks Report des Weltwirtschaftsforums die Welt vor den Gefahren von Pandemien. Im Jahr 2020 haben wir gesehen, welche Auswirkungen es hat, wenn man sich nicht darauf vorbereitet und langfristige Risiken außer Acht lässt.
Die Zurich Versicherung bietet ihren Mitarbeitenden ab sofort die Möglichkeit, ein Fahrrad über den Arbeitgeber zu leasen. Das Leasing-Angebot wurde im Rahmen der aktuellen Nachhaltigkeitsinitiative #ZurichGreenWeek vorgestellt.
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsoffensive setzt die Zurich Gruppe Deutschland bei den Angeboten in ihren Betriebsrestaurants auf klimafreundliche Angebote.
Florian Rohkamm wird zum 1. Mai 2019 als Head of Distribution der Real Garant Versicherung AG den Vertrieb des Unternehmens verantworten. In der neugeschaffenen Position wird Rohkamm den Vertrieb der Real Garant strategisch entwickeln und langfristig stärken.
Monika Schulze wird zum 1. Januar 2020 als „Head of Zurich Direct and Partnership Development" zur Zurich Gruppe Deutschland zurückkehren und ihre derzeitige Position als Head of Customer & Digital Office der Zurich Insurance Group in Zürich verlassen. In der neu geschaffenen Position wird Monika Schulze an Jawed Barna, Vorstand Vertrieb und Strategische Partnerschaften, berichten.
Die Corona-Krise stellt deutsche Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Um die Geschäftsbeziehungen der deutschen Wirtschaft in der Corona-Pandemie abzusichern, hat die Bundesregierung in enger Abstimmung mit den deutschen Kreditversicherern, so auch der Zurich Gruppe Deutschland, einen umfangreichen Schutzschirm gespannt.
Die Zurich Gruppe Deutschland verlängert angesichts der Corona-Pandemie ihr working@home Modell bis einschließlich 18. Mai 2020. Um Infektionsketten zu unterbrechen und einen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus zu leisten hat der Versicherer bereits früh und konsequent gehandelt. Seit dem 17. März arbeiten fast alle rund 4.600 Mitarbeitenden flächendeckend von zuhause.
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt den Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“. Unter der Schirmherrschaft von NRW-Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart verfolgt der Wettbewerb das Ziel, die zehn zukunftsfähigsten Unternehmen Nordrhein-Westfalens auszuwählen. Bis zum 17. Mai 2020 können Unternehmen und Betriebe aller Branchen unter www.nrw-wirtschaft-im-wandel.de teilnehmen.
Zurich startet mit Erstattungen an Kunden der insolventen Thomas Cook Deutschland GmbH. Dem Versicherer liegen nun ausreichend Informationen vor, um mit hinreichender Genauigkeit eine vorläufige Berechnung der Gesamthöhe aller Ersatzansprüche vorzunehmen.