dazugehörige / Kontaktpersonen
- Pressekontakt
- Leitung Kommunikation & Public Affairs; Vorstand Zurich Kinder- und Jugendstiftung
- begsrnnfd.cwenmfgeqqlieyenvs@zriurjmicjwh.zdcobsmwq
- (0221) 7715 5638
- +49 (0)172 810 38 58
- Pressekontakt
- stv. Ltg. Unternehmenskommunikation
- saghndjbraqq.lcvietudtmakekm@zveurhziczah.rlcogqmes
- (0221) 7715 5667
- Pressekontakt
- Referentin Unternehmenskommunikation
- Schaden-/Unfallversicherung
- kamithhxariminkga.opbayprtjfscamh@gmzunorilschgw.cbzomio
- (0221) 7715 5637
- Pressekontakt
- Referentin Unternehmenskommunikation
- Vorsorge / Lebensversicherung
- swxyetbxlaxbnahy.gkmrarbnawutewallyla@zwzuvdrivcchlv.cyxomlj
- (0221) 7715 5673
- Pressekontakt
- Referentin Unternehmenskommunikation
- ankmgezolahr.kpllexpmmjaerpo@zqourrdicmsh.aecoszmqg
- +49 (0)221 7715 5634
- Pressekontakt
- Referentin Unternehmenskommunikation
- Corporate Social Responsibility
- bekeatjdrikmcemj.mxbeyqgergj@zujurnbicujh.ypcodymgj
- (069) 7115-2107
dazugehörige / News
Global Risks Report 2019: Geschwächte internationale Zusammenarbeit schadet dem gemeinschaftlichen Willen, globale Risiken anzugehen
Pressemitteilungen • Jan 16, 2019 11:44 CET
Die Bereitschaft der Welt, im Angesicht dringender schwerer Krisen zusammenzuarbeiten, ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Sich verschlechternde internationale Beziehungen verhindern ein gemeinsames Handeln angesichts der immer größer werdenden Anzahl an ernstzunehmenden Herausforderungen. Dies sind die Ergebnisse des Global Risks Report 2019 des Weltwirtschaftsforums.