Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Schnell und digital: Zurich bietet Kunden Terminvereinbarung via Microsoft Bookings an

    Zurich will Kunden den Kontakt zu ihrem Versicherungsvermittler erleichtern und die Terminvereinbarung künftig einfach online ermöglichen. Dank der Software Microsoft Bookings kann ausgewählt werden, ob ein persönlicher Termin vor Ort oder virtuell gewünscht wird. Das Angebot wird zunächst als Pilot mit 25 Zurich Agenturen aufgesetzt.

  • Zurich unterstützt GeoHealth, um die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen

    Eine neue App hilft Smartphone-Nutzern, das Risiko einer COVID-19 Ansteckung mittels Standortdaten zu reduzieren. Mit der GeoHealth-App können Nutzer ihr Infektionsrisiko ermitteln, den eigenen Gesundheitsstatus beobachten und Infektionsgebiete vermeiden. Die Z Zurich Foundation, die gemeinnützige Stiftung von Zurich, unterstützte die Entwicklung der App mit einer einmaligen Spende.

  • Zurich verlängert working@home

    Die Zurich Gruppe Deutschland verlängert angesichts der Corona-Pandemie ihr working@home Modell bis einschließlich 18. Mai 2020. Um Infektionsketten zu unterbrechen und einen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus zu leisten hat der Versicherer bereits früh und konsequent gehandelt. Seit dem 17. März arbeiten fast alle rund 4.600 Mitarbeitenden flächendeckend von zuhause.

  • Zurich unterstützt den Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“

    Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt den Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“. Unter der Schirmherrschaft von NRW-Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart verfolgt der Wettbewerb das Ziel, die zehn zukunftsfähigsten Unternehmen Nordrhein-Westfalens auszuwählen. Bis zum 17. Mai 2020 können Unternehmen und Betriebe aller Branchen unter www.nrw-wirtschaft-im-wandel.de teilnehmen.

  • Mit dem Zurich Spendenfahrrad: Triathleten erradeln 11.400 Euro

    Mit dem Zurich Spendenfahrrad unterstützt Zurich regelmäßig lokale Sportvereine. Als Sponsor der Deutschen Triathlon Union (DTU) hat Zurich nun die Aktion in das Zuhause sechs erfolgreicher Triathletinnen und Triathleten verlegt. Bei den jeweils 30-minütigem Trainings erradelten die Sportler – angefeuert von ihren Fans – insgesamt 11.400 Euro für ihre jeweiligen Heimatvereine.

  • Corona-Krise: Zurich beteiligt sich an Schutzschirm für deutsche Unternehmen

    Die Corona-Krise stellt deutsche Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Um die Geschäftsbeziehungen der deutschen Wirtschaft in der Corona-Pandemie abzusichern, hat die Bundesregierung in enger Abstimmung mit den deutschen Kreditversicherern, so auch der Zurich Gruppe Deutschland, einen umfangreichen Schutzschirm gespannt.

  • Ab ins Home-Training: Zurich unterstützt Triathlon-Vereine mit Spendenfahrrad

    Als Sponsor der Deutschen Triathlon Union hilft Zurich mit einer besonderen Aktion dem Triathlon-Sport und verlegt das Zurich Spendenfahrrad ins Home-Training. Insgesamt sechs erfolgreiche Triathleten werden in Live-Streams 30 Minuten lang kräftig in die Pedale treten. Für jeden geradelten Kilometer zahlt Zurich eine Spende von 100 EUR an den Heimatverein des jeweiligen Sportlers.

  • „Extrem starke Finanzkraft“ - Zurich Lebensversicherung ausgezeichnet

    Die Wirtschaftszeitung Focus Money hat im Rahmen des diesjährigen Focus Money Rating Spezial zur Finanzkraft der Lebensversicherer für die Zurich Deutscher Herold Leben AG die Bestnote „1 – extrem stark“ vergeben. Damit wird erneut die Finanzkraft des Unternehmens bestätigt.

Mehr anzeigen