Zurich: Zukunft liegt in nachhaltigen Fonds
Neue ESG-Depotmodelle und ESG-Einzelfonds von Zurich für vielfältige und nachhaltige Investmentmöglichkeiten der Altersvorsorgeprodukte.
Neue ESG-Depotmodelle und ESG-Einzelfonds von Zurich für vielfältige und nachhaltige Investmentmöglichkeiten der Altersvorsorgeprodukte.
Im Oktober 2019 zog die Zurich Gruppe Deutschland in die ersten beiden Gebäude auf dem Zurich Campus in Köln Deutz ein. Nun ist auch das dritte Gebäude des Ensembles fertig gestellt und bezogen worden. Damit ist die neue Zentrale des Versicherers in der Domstadt nach zweieinhalbjähriger Bauzeit nun komplett.
Eine aktuelle Studie zum Thema Nachhaltigkeit zeigt: Investieren mit gutem Gewissen liegt vor allem bei den Jüngeren zunehmend im Trend. Allerdings sind sie bei ‚grünen‘ Geldanlagen nicht bereit, auf Rendite zu verzichten.
Aktuelle Studie der Zurich Gruppe Deutschland zum Thema Nachhaltigkeit
Zurich engagiert sich seit langem für den Klimaschutz.
Der Versicherer nimmt nachhaltige Fondsanlagen mit in das Portfolio auf und bietet ein ausgewogenes gemanagtes Depotmodell Balance ESG sowie fünf ESG-Einzelfonds in der individuellen Fondsauswahl an.
Zurich Insurance Group (Zurich) gibt heute bekannt, dass das Unternehmen seine Maßnahmen zur Förderung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft angesichts der sich verschärfenden Klimakrise beschleunigt.
Zum Ende der UN Klimakonferenz in Katowice betont die Zurich Gruppe Deutschland die Bedeutung der Schärfung des gesellschaftlichen Bewusstseins für den Klimaschutz. Dabei hat Zurich den Anspruch als langfristiger institutioneller Investor und als Versicherungsunternehmen wichtige Impulse zu setzen und den Veränderungsprozess durch nachhaltiges Investment voranzutreiben.
In der Woche des ehrenamtlichen Engagements vom 4. bis 6. Juni 2018 übernehmen Mitarbeitende der Zurich Gruppe Deutschland mit ganz unterschiedlichen Projekten als „Helfende Hände“ Verantwortung und unterstützen soziale Maßnahmen an den Direktionsstandorten Bonn, Köln und Rhein-Main.
Die Zurich Gruppe Deutschland und ihre Mitarbeitenden sammeln in zahleichen Projekten für den guten Zweck und unterstützen gemeinnützige Organisationen in der Vorweihnachtszeit.
„Bula“ (gesprochen „mbula“) sagt die Zurich Gruppe Deutschland zu allen Teilnehmern der Weltklimakonferenz in Bonn. So sagt man „Hallo“ in der Republik Fidschi, die in diesem Jahr die Präsidentschaft der Weltklimakonferenz COP23 innehat. Auf dieser wird ab dem 6.11.2017 über die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens verhandelt. Klimaschutz ist auch bei Zurich ein wichtiges Thema.
Ein 14-köpfiges Team, allesamt Kollegen unterschiedlichster Bereiche der Zurich Gruppe Deutschland, erradelten bei einer 160 Kilometer langen Tagestour von Wiesbaden nach Bonn einen besonderen Titel: „Helfende Waden 2017“.