Direkt zum Inhalt springen
Shaft Karbon-Element von LAWIRO
Shaft Karbon-Element von LAWIRO

Pressemitteilung -

Zurich testet Flüstertrocknung bei Wasserschäden

Zurich erprobt in einem Pilotprojekt zur Schadenregulierung eine neue Form der Bautrocknung. Der Vorteil für Kunden: Durch die Wärmewellen-Technik wird ohne Lärm und Luftzirkulation getrocknet, das Gebäude bleibt bewohnbar.

Ein Wasserschaden im Haus? Für Hausbesitzer ein Albtraum: Wer nicht schnell genug auf das austretende Wasser aufmerksam wird, hat meist mit Schäden an der Bausubstanz oder der Einrichtung inklusiver hoher Kosten zu kämpfen. Wenn Wasser bis in das Mauerwerk eingedrungen ist, kann es auch passieren, dass sich gefährliche Schimmelpilze bilden. Trocknen heißt nun das Stichwort und das möglichst schnell und gründlich. Während das früher bedeutete, dass die Bewohner aus- und große, laute Trocken-Ventilatoren einziehen mussten, gibt es nun eine neue Methode: Dabei wird nicht einfach die Raumluft erhitzt und in die Wand geblasen, sondern Shaft Karbon-Elemente steigern durch Wärmewellen die Temperatur der Wand und lassen so das Wasser verdunsten.

Kein Lärm, kein Schimmel, kaum Strom

Der Albtraum des Kunden wird deutlich gemindert: Das Verfahren, das von Lawiro entwickelt wurde, ist nicht nur geräuschlos, sondern auch energiesparend und schonend für alle Oberflächen. Abhängig vom Material kann sogar oft eine völlig beschädigungsfreie Trocknung erfolgen.

Die Shaft Karbon-Elemente brauchen wenig Platz, alle Räume können weiterhin genutzt werden. Durch das Vermeiden von Luftzirkulation, werden keine Bakterien oder Schadstoffe aus dem Inneren der Wand in die Atemluft übertragen. Außerdem bekämpft die Wärme die Entstehung von Schimmelsporen.

Kunden sind zufrieden

Seit Herbst 2016 läuft der Trocknungs-Pilot bei Zurich. Die Rückmeldungen sind bisher sehr positiv, berichtet Sascha Kellershoff, Leiter der Zurich Schadenabteilung für Wohngebäude: „Die Kunden sind begeistert, dass die Trocknung ohne Dreck und Lärm auskommt und sie auch weiterhin zuhause wohnen können. Ob die Lawiro-Trocknung angewendet werden kann, kommt auf den Schadensfall an. Wir erzielen mit dieser Methode vor allem bei solchen Fällen große Erfolge, bei denen die herkömmliche Trocknung versagt hat oder aufgrund der Materialzusammensetzung nicht anwendbar ist.“

Über LAWIRO: Die LAWIRO Deutschland AG ist darauf spezialisiert Kunden im Schadensfall von Wasser- und Feuchteschäden schnell und unbürokratisch zur Seite zu stehen. Im Gegensatz zu konventionellen Trocknungstechniken ermöglichen die von der LAWIRO Deutschland AG entwickelten SHAFT KARBON® Module eine schnelle, umwelt- und bauteilschonende Trocknung. Zusätzlich wirkt die Technik gleichzeitig der Schimmelbildung entgegen. Dank des geräuschlosen und energiesparenden Trocknungsprozesses kann zudem eine weitere Bewohnbarkeit der Wohneinheiten weitgehend gewährleistet werden. Der Trocknungsprozess wird von erfahrenen Trocknungstechnikern begleitet und gestaltet sich für den Kunden transparent.

Themen

Kategorien


Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2015) von über 6,9 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 47 Milliarden EUR und rund 5.200 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster Stelle.

Kontakt

Zurich Gruppe Deutschland

Zurich Gruppe Deutschland

Pressekontakt Unternehmenskommunikation Kontakt für Journalisten +49 (0221) 7715 5638
Bernd O. Engelien

Bernd O. Engelien

Pressekontakt Bereichsleitung / Pressesprecher Politik & Unternehmenskommunikation (0172) 8103858
Sandra Liedtke

Sandra Liedtke

Pressekontakt stv. Pressesprecherin Commercial Insurance / Finanzen (0172) 8290710
Katharina Bartsch

Katharina Bartsch

Pressekontakt Referentin Unternehmenskommunikation Schaden-/Unfallversicherung, Vertrieb (0221) 7715 5637
Swetlana Granatella

Swetlana Granatella

Pressekontakt Referentin Unternehmenskommunikation Lebensversicherung / bAV (0151) 25922411
Angela Klemmer

Angela Klemmer

Pressekontakt Referentin Unternehmenskommunikation Digital, Schaden-/Unfallversicherung (0221) 7715 5634
Beatrice Meyer

Beatrice Meyer

Pressekontakt Referentin Unternehmenskommunikation Corporate Social Responsibility (069) 7115-2107
Anja Won

Anja Won

Pressekontakt Referentin Unternehmenskommunikation Human Resources (0221) 7715 5642
Samuel Gönner

Samuel Gönner

Pressekontakt Referent Unternehmenskommunikation Digital & IT +49 (0)221 7715-5641

Über die Zurich Gruppe Deutschland

Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2022) von rund 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 49 Milliarden EUR und rund 4.700 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen in Deutschland.
Zurich bietet innovative, leistungsfähige und nachhaltige Lösungen und Services zu Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Im Einklang mit dem Ziel „gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten“, strebt Zurich danach, eines der verantwortungsbewusstesten und wirkungsvollsten Unternehmen der Welt zu sein.

Zurich Gruppe Deutschland
Deutzer Allee 1
50679 Köln
Deutschland