Direkt zum Inhalt springen

Themen: Technologie, allgemein

  • Zurich kürt neun Gewinner in globalem Start-Up Wettbewerb

    Zurich kürt neun Gewinner in globalem Start-Up Wettbewerb

    An den Zurich Innovation Championship konnten Start-ups in vier Kategorien teilnehmen. Zwei Gewinner-Startups aus Deutschland: Parloa in der Kategorie Digitale Simplifizierung und LoyJoy im Bereich Privatkunden / Schaden-/Unfall
    Zürich/Köln: 29.05.2024 – Die neun Gewinner des globalen Startup-Programms der Zurich Insurance Group (Zurich) verfügen über ein breites Spektrum an Technologien,

  • Zurich verstärkt Expertise im Innovationszentrum Connected Living

    Bonn, 08.04.2019: Die Zurich Gruppe Deutschland ist ab sofort Mitglied und Unterstützer des Innovationszentrums Connected Living. Mit der Mitgliedschaft im Innovationsnetzwerk fördert der Versicherer Lösungen rund um das vernetzte Leben und erweitert sein Smart-Home-Ökosystem im Partnernetzwerk.

  • Im Rahmen der Kooperation wird Zurich sein Know-how im Segment Smart Home Absicherung der Fertigbaubranche zur Verfügung stellen und den Bauherren von Fertighäusern als kompetenter Versicherungspartner zur Seite stehen.

    Zurich will Smart Home Technik zum Durchbruch verhelfen und wird Fördermitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

    Die Zurich Gruppe Deutschland tritt dem Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. als Fördermitglied bei, um Smart Home Lösungen zum Durchbruch zu verhelfen. Im Rahmen der Kooperation wird Zurich sein Know-how im Segment Smart Home Absicherung der Fertigbaubranche zur Verfügung stellen und den Bauherren von Fertighäusern als kompetenter Versicherungspartner zur Seite stehen.

  • Digitaler Schutz: Zurich versichert Tablets und Smartphones

    Digitaler Schutz: Zurich versichert Tablets und Smartphones

    Ab sofort bietet die Zurich Gruppe Deutschland eine Absicherung für Smartphones und Tablets an. Der Vorteil der neuen Mobilgeräteversicherung: Ein Preis gilt für jedes Gerät, egal wie alt, egal wie teuer. Der Policen-Abschluss geschieht schnell und digital - eine App erkennt den entsprechenden Gerätetypen und versichert mit wenigen Eingaben das Mobilgerät in Sekundenschnelle.

  • Drohnen: Nur gut versichert abheben

    Ob Panoramaschwenk oder Flug über Hotel, Strand und Meer, immer mehr Urlauber greifen auf Bilder und Videos per Drohne zurück, um Impressionen aus dem Urlaub auch aus der Luft festzuhalten. Die Versicherungspflicht für Drohnen und Multicopter bleibt dabei aber häufig unbeachtet. Bei einem Drohnenflug gilt es vor allem drei wichtige Fragen zu beachten.

  • Sicherer fliegen: Zurich begrüsst Kabinettsbeschluss für die Nutzung von Drohnen

    Sicherer fliegen: Zurich begrüsst Kabinettsbeschluss für die Nutzung von Drohnen

    Die Zurich Gruppe Deutschland begrüßt die von der Bundesregierung vorgesehenen Regeln für die Nutzung von Drohnen. Bestandteil des Kabinettsbeschlusses ist unter anderem, dass alle unbemannten Fluggeräte über 250 Gramm mit einer Art „Nummernschild“ ausgestattet werden. Damit sollen Name und Anschrift des Besitzers etwa im Schadensfall direkt zur Verfügung stehen.