Direkt zum Inhalt springen

Themen: Unternehmensinformationen

  • Zurich will Smart Home Technik zum Durchbruch verhelfen und wird Fördermitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

    Die Zurich Gruppe Deutschland tritt dem Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. als Fördermitglied bei, um Smart Home Lösungen zum Durchbruch zu verhelfen. Im Rahmen der Kooperation wird Zurich sein Know-how im Segment Smart Home Absicherung der Fertigbaubranche zur Verfügung stellen und den Bauherren von Fertighäusern als kompetenter Versicherungspartner zur Seite stehen.

  • Zurich entwickelt neue Hausratversicherung für Erstis und WG-Bewohner

    Bonn, 09.10.2018: Passend zum Studienbeginn hat Zurich die Initiative „Protect Your Stuff“ und damit eine einfache Methode zur Identifizierung und schnellen Absicherung von Lieblingsdingen im Haushalt junger Menschen entwickelt. Schließlich besitzen in Deutschland rund 65 Prozent der Generation-Y laut einer YouGov Studie keinen Hausratschutz.

  • Digitaler Schutz: Zurich versichert Tablets und Smartphones

    Ab sofort bietet die Zurich Gruppe Deutschland eine Absicherung für Smartphones und Tablets an. Der Vorteil der neuen Mobilgeräteversicherung: Ein Preis gilt für jedes Gerät, egal wie alt, egal wie teuer. Der Policen-Abschluss geschieht schnell und digital - eine App erkennt den entsprechenden Gerätetypen und versichert mit wenigen Eingaben das Mobilgerät in Sekundenschnelle.

  • Uwe Schöpe ist Head of HR der Zurich Gruppe Deutschland

    Uwe Schöpe (57) ist neuer Head of HR der Zurich Gruppe Deutschland. Schöpe hatte diese Rolle nach dem Ausscheiden von Alexander Libor bislang interimistisch übernommen. In seiner neuen Rolle ist Schöpe Mitglied des Executive Committee der Zurich Gruppe Deutschland.

  • Tausche defekte Waschmaschine gegen neues Smartphone: Zurich innoviert Schadenregulierung

    Eine neue Online-Plattform der Zurich Versicherung bietet Kunden zukünftig die Freiheit, Entschädigungsleistungen für ihre Sach- oder Haftpflichtschäden individuell zu wählen. Dabei kann er direkt ein Ersatzgerät online bestellen, oder – sollte sich sein Bedarf verändert haben – sich stattdessen für eines der zahlreichen Produkte aus dem Onlineshop entscheiden.

  • Zurich startet weltweiten Startup-Wettbewerb um die besten Innovationen

    Bonn, 06.09.2018 Die Zurich Versicherung ruft mit der „Zurich Innovation World Championship“ einen Wettbewerb um die besten Innovationen im Bereich Kundenlösungen aus. Die weltweite Challenge sucht die besten und erfolgreichsten Startups und InsurTech-Unternehmen, um zukünftig gemeinsam digitale Lösungen für Zurich Kunden bereitzustellen.

  • Zurich geht in die Offensive

    Die Zurich Gruppe Deutschland nutzt den Wandel in der Branche, um mit Innovationen und einer Stärkung der Marken Zurich und DA Direkt im Markt anzugreifen.

  • Auszeichnung für Zurich Einsteiger Berufsunfähigkeitsversicherung

    Die Zurich Versicherung Deutschland erhält 5,5 von 6 Sternen für die „Einsteiger-BU“ – Eine zielgruppengerechte Versicherungslösung, die speziell jüngere Kunden bis zu einem Alter von 30 Jahren anspricht. Die Einsteiger-BU überzeugt im Rating als bedarfsgerechte Absicherung.

  • Schadenbegutachtung per Smartphone: Zurich führt Videotelefonie ein

    Mit der neu entwickelten Zurich Videotelefonie können Schäden zukünftig live über das Smartphone unkompliziert begutachtet und dokumentiert werden. Dabei wird der Kunde durch einen zugeschalteten Sachverständigen virtuell unterstützt. Schwierige Terminvereinbarungen und das lange Warten auf den Gutachter entfallen damit.

  • Zurich als bester Berufsunfähigkeitsversicherer ausgezeichnet

    Die Zurich Gruppe Deutschland wurde bei der Preisverleihung des Awards „DEUTSCHLANDS BESTE VERSICHERUNGEN 2018“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte für die Zurich Versicherung in der Kategorie: Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Versicherer überzeugt die Preisgeber in allen vier Untersuchungsbereichen: Qualität, Preis, Stabilität und Service.

  • Zurich bezieht neue Rhein-Main Direktion in Frankfurt

    Die Zurich Gruppe Deutschland hat heute ihre neue Direktion Rhein-Main im Frankfurter Büroturm „Pollux“ bezogen. Zentral und verkehrsgünstig zwischen Messe und Hauptbahnhof gelegen, hat Zurich im 33-stöckigen Pollux-Gebäude 17 Stockwerke angemietet. Am heutigen Tag sind dort die Zurich Mitarbeiter aus der bisherigen Direktion Frankfurt eingezogen.

  • Global Risks Report: Sorge um Cyber-Risiken ist berechtigt

    • 64 Prozent aller schädlichen E-Mails in 2017 waren Ransomware-Angriffe. • Die Ransomware „WannaCry“ traf Schätzungen zufolge 300.000 Computer in 150 Länder. • Angriffe gegen Unternehmen haben sich in fünf Jahren fast verdoppelt.

  • Faire Regulierung im Kfz-Bereich: Auszeichnung „Sehr gut“ für Zurich

    In Kooperation mit Focus Money hat die Service Value GmbH die Schaden- und Leistungsregulierung verschiedener Versicherer untersucht. Bei den Kfz- Serviceversicherern musste sich die Zurich Gruppe Deutschland mit 25 anderen Konkurrenten messen und war mit der Note „Sehr gut“ unter den sieben Besten.

  • Betriebsrentenreform: Talanx Deutschland und Zurich Gruppe Deutschland wollen Kräfte bündeln

    Talanx und Zurich wollen eine Konsortiallösung im Sozialpartnermodell anbieten und planen dazu eine entsprechende Kooperation. Ziel ist es, zukünftig mehr Arbeitnehmern zu einer Betriebsrente zu verhelfen. Das geplante Konsortium soll den Namen „Die Deutsche Betriebsrente“ tragen. Die Kooperation bedarf noch der Genehmigung der Kartellbehörde.

  • Zurich Gruppe Deutschland startet Partnerschaft mit Miles & More

    Bonn / Frankfurt, 13. Februar 2018 – Die Zurich Gruppe Deutschland setzt ab sofort auf die Zusammenarbeit mit dem Vielflieger- und Prämienprogramm Miles & More. Über den Zugang zu einer stark online-orientierten und anspruchsvollen Zielgruppe will Zurich das erfolgreiche System der Prämienmeilen nutzen, um ihre Kundenbindung und -loyalität zu erhöhen.

Mehr anzeigen