Direkt zum Inhalt springen

Themen: Unternehmensinformationen

  • Zurich Versicherung unterzeichnet die Klimaerklärung der Stadt Köln

    Köln, 26. April 2023: Die Zurich Gruppe Deutschland mit Sitz in Köln, hat heute die Klimaerklärung der Stadt Köln unterzeichnet. Damit zählt Zurich zu den ersten acht Unterzeichnern und verpflichtet sich, Maßnahmen im Jahr 2023 sowie den Folgejahren zu ergreifen, die das Ziel "Klimaneutrales Köln bis 2035" unterstützen. Bereits heute ist die Zurich Gruppe Deutschland in ihrem operativen Geschäft

  • Zurich Gruppe Deutschland: Kombination aus Strategie- und Kulturprogramm beschert Zurich nachhaltigen Erfolg

    2018 gestartetes kombiniertes Strategie- und Kulturprogramm greift in allen Zieldimensionen ambitionierte 2023er Ziele ein Jahr vorher erreicht Wachstum im 5-Jahres-Zeitraum über Marktdurchschnitt Kundenzahl um 7 Millionen gestiegen Rekordergebnis in 2022 mit 449 Mio. Euro Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit gesteigert Kontinuität auf der ‚Strategiereise‘ bis mindestens 2025
    Köln, 19. April

  • Covid-19: Kein Sonderstatus mehr in der Existenzabsicherung

    Karenzzeit von vier Wochen nach Genesung entfällt ab dem 1. Juli 2023 Abschluss einer Berufs- und Todesfallabsicherung ist künftig ohne Wartezeit möglich
    Köln/Frankfurt a.M., 03. April 2023: Eine überstandene Covid-19 Infektion wird ab dem 1. Juli 2023 in der Arbeitskraft- und Todesfallabsicherung der Zurich Gruppe Deutschland vergleichbar mit anderen überstandenen Infektionskrankheiten behan

  • Pandemie sensibilisierte für den Verlust der Arbeitskraft

    Köln/Frankfurt a.M., 30. März 2023: Die Folgen der Corona-Pandemie haben die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für das Risiko des Verlustes der eigenen Arbeitskraft sensibilisiert. Entsprechend rückte die finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und für den Verlust der eigenen Arbeitsfähigkeit stärker ins Bewusstsein der Befragten.
    Das ergab die jüngste Umfrage im DIA-Deutschland-Trend, die

  • Umwelt- und Klimaschutz: Zurich sucht die Planet Heroes 2023

    Köln, 7. März 2023: Die Zurich Gruppe Deutschland sucht gemeinsam mit Sportsegler und Klima-Botschafter Boris Herrmann innovative Projekte zur Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes und lobt zum dritten Mal den „Planet Hero Award“ aus. Bis zum 30. April 2023 können sich Privatpersonen, Schulen, Universitäten und gemeinnützige Organisationen wie Vereine oder Stiftungen über die Webseite www.zur

  • Zurich sucht Start-ups, die gemeinsam an der Versicherung der Zukunft arbeiten wollen

    Die Zurich Insurance Group (Zurich) lanciert zum vierten Mal die Zurich Innovation Championship – den weltweit größten offenen Innovationswettbewerb für Start-ups im Versicherungssektor. Nach den Erfolgen der vergangenen Editionen lädt Zurich erneut Start-ups zum Wettbewerb ein, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die auf die Bedürfnisse von Kunden und der Versicherungsbranche zugeschnitten sind

  • Zurich Gruppe Deutschland und Postbank starten Kooperation

    Die Zurich Versicherung Deutschland und die Postbank haben zum Jahresbeginn ihre Partnerschaft gestartet. Zugleich verlängert sich die langjährige Verbindung des Versicherers mit der Deutschen Bank um weitere zehn Jahre.

  • Zurich unterstützt Seven.One Audio bei der Suche nach nachhaltigen Start-Ups

    Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt das neue Nachhaltigkeitsformat „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ von von Seven.One Audio. In dem neuen Podcast werden 18 nachhaltige Start-ups aus den Bereichen Umwelt, Mobilität, Fashion oder Food vorgestellt, die ihre Ideen und Produkte für eine bessere Zukunft präsentieren.

  • Arbeiten im Ausland bei der Zurich Gruppe Deutschland an zehn Tagen im Jahr möglich

    Die Zurich Gruppe Deutschland bietet ihren Mitarbeitenden ab 1.1.2023 die Möglichkeit, zeitweise aus dem Ausland zu arbeiten. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende, die dem Office-Typen FlexOffice zugeordnet sind. So kann man beispielsweise den Auslandsaufenthalt verlängern und an bis zu 10 Arbeitstagen im Feriendomizil arbeiten.

  • Zurich: Umfangreiche Leistungserweiterungen bei der Absicherung von schweren Krankheiten

    Zum Jahreswechsel bietet die irische Zurich Life Assurance plc einen noch umfassenderen Schutz gegen die finanziellen Folgen von schweren Erkrankungen. Der Versicherer erweitert den Leistungsumfang bei den Produkten „Eagle Star Krankheits-Schutzbrief“ und „Eagle Star Erweiterter Krankheits-Schutzbrief“ von derzeit 68 auf 75 versicherte Erkrankungen.

  • Tatjana Helbing wird Chief Investment Officer der Zurich Gruppe Deutschland

    Tatjana Helbing wird zum 1. Januar 2023 Chief Investment Officer (CIO) der Zurich Gruppe Deutschland. Sie folgt damit auf Lutz Honstetter, der im September die Zurich Gruppe Deutschland verließ und seinen Lebensmittelpunkt zurück in die Schweiz verlegte. Seither hat Tatjana Helbing diese Funktion ad interim verantwortet.

  • WEF-Umfrage: Wirtschaftsentscheider depriorisieren Umwelt- und Cyberrisiken

    Anders als noch im Vorjahr dominieren wirtschaftliche, geopolitische und gesellschaftliche Risiken Entscheider aus Deutschland fürchten neben Inflation und schweren Preis-Schocks auch zwischenstaatliche Konflikte Insgesamt wurden über 12.000 Führungskräfte aus 122 Ländern befragt
    London/Zürich/Köln – 9. November 2022 - Die Folgen zügig steigender Inflation, Schuldenkrisen und explodierenden

  • Trotz Gasknappheit: Öfen und Heizlüfter bringen kaum Ersparnis und bergen Risiken

    Ungenehmigte Heizgeräte, wie Holzöfen oder Elektroheizungen an unterdimensionierten Installationen haben immense Sicherheitsrisiken Ungenehmigte Feuerungsanlagen in Innenräumen führen im schlimmsten Fall zu Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid-Vergiftung
    Köln, 25. Oktober 2022: Die Zurich Gruppe Deutschland ruft zu einem verantwortungsvollen und sorgsamen Umgang mit alternativen Heizgeräten in

  • Planet Hero Award 2022: Zurich kürt Deutschlands beste Projekte zum Umwelt- und Klimaschutz

    Zum zweiten Mal hat die Zurich Gruppe Deutschland den Planet Hero Award verliehen. Mit dem Preis werden besonders nachhaltige und innovative Projekte in Deutschland ausgezeichnet. Zahlreiche Projekte von Bürgern, Universitäten, Vereinen und Non-Profit-Organisationen hatten sich zuvor für die Auszeichnung sowie die damit verbundenen Fördergelder beworben.

  • Auto-Abo und Car-Sharing kombiniert: Zurich unterstützt Pilotprojekt ViveLaCar ONE in Köln und Bergisch Gladbach

    Köln, 2.9.22 – Die Zurich Gruppe Deutschland versichert als Kooperationspartner des Auto-Abo-Anbieters ViveLaCar ein einzigartiges Pilotprojekt. Beim Car-Sharing-Modell ViveLaCar ONE teilen sich bis zu drei Haushalte ein Auto im Abo. Das Projekt startet zum 1. September 2022 in den Städten Köln und Bergisch-Gladbach und wird von der Fachhochschule der Wirtschaft und des Center of Automotive Manage

Mehr anzeigen