Direkt zum Inhalt springen

Themen: Unternehmensinformationen

  • Erweiterung der Partnerschaft: Zurich bietet neues Produkt bei MediaMarkt und Saturn an

    Die erfolgreiche Kooperation mit MediaMarkt und Saturn in Deutschland wird erweitert: Kunden von MediaMarkt und Saturn können nun zu ihrem Kauf den Zurich Eigentransport und Montageschutz (ETMS) auswählen. Für 9,99 Euro sind der Transportweg sowie die Erstmontage des Geräts gegen Beschädigung oder Zerstörung durch Unfall, Bruch, Sturz, Fall oder unsachgemäße Handhabung abgesichert.

  • Nachhaltiges Gebäude: Zurich Campus trägt Gold-Prädikat

    Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsoffensive fokussiert sich die Zurich Gruppe Deutschland auf unterschiedliche „grüne“ Facetten. Auch eine nachhaltige Arbeitsumgebung spielt dabei eine strategische Rolle, die der Versicherer beim Bau seiner neuen Rheinland-Zentrale bereits mit Beginn der Planung im Jahr 2015 in den Fokus stellte.

  • Zurich Green Week: „Grüne“ Schadenbearbeitung

    Die Nachhaltigkeitsoffensive der Zurich Versicherung im Rahmen der „Zurich Green Week“ umfasst neben vielen anderen Bereichen auch einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen im Schadenbereich. Dies reicht von Papiereinsparung über virtuelle Schadenbegutachtungen bis hin zum Motto „Reparieren statt Ersetzen“ bei der Schadenregulierung.

  • ColognePride: Zurich leuchtet in Regenbogenfarben

    Ein leuchtendes Zeichen für Diversität - das setzt die Zurich Versicherung dieser Tage an ihrem Direktionsstandort an der Messe City in Köln Deutz. Im Rahmen der ColognePride, die am 26. Oktober gestartet ist, hat Zurich ihren 15-stöckigen Neubau in den bekannten Regenbogen-Pride-Farben erstrahlen lassen.

  • Zurich Gruppe Deutschland spendet Computer an Schulen

    Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt gemeinsam mit der gemeinnützigen Initiative pc-spende.de 25 Schul-Fördervereine und soziale Einrichtungen mit 650 leistungsfähigen Desktop-PCs, die sich ideal für den Einsatz in Schulen eignen.

  • In Zukunft papierlos: Zurich will Papierverbrauch deutlich senken

    Zurich verfolgt im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsoffensive das Ziel, den Papierverbrauch deutlich zu senken. Bereits bis Ende 2020 soll der Papiereinsatz im Vergleich zum Referenzjahr 2015 um 80 Prozent reduziert werden. Aus diesem Grund werden die Mitarbeitenden verstärkt für einen bewussteren Umgang mit Papier- und Druckstücken sensibilisiert.

  • Orientierung im Versicherungsdschungel: Zurich startet digitalen Versicherungswegweiser

    Mit dem digitalen Versicherungswegweiser stellt Zurich über ihre Website ab sofort ein frei zugängliches Online-Tool bereit, das anhand von individuellen Lebensumständen akute Sicherheitsbedürfnisse analysiert. Im Nachgang werden den Nutzern situativ-passende Absicherungslösungen aufzeigt. Mit der Einführung adressiert Zurich gezielt die Bedürfnisse junger Menschen.

  • Zurich bAV mehrfach ausgezeichnet

    „Exzellent“ und "sehr gut" - Im bAV-Kompetenzrating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wurde Zurich zum dritten Mal in Folge mit der Bestnote „Exzellent“ bewertet. Zudem zeichnete das Analysehaus ServiceValue die Zurich bAV vor wenigen Wochen mit dem Prädikat „sehr gut“ in puncto Fairn​ess aus.

  • Weniger Papier – mehr Service: Zurich Autoinhalts-Versicherung jetzt online verfügbar

    Zurich bietet ab sofort für die Autoinhalts-Versicherung einen Online-Rechner. Damit treibt Zurich die Digitalisierung des Produktangebotes auch für Firmenkunden konsequent voran. Nachdem seit März letzten Jahres der Firmen ModularSchutz per Online-Abschluss verfügbar ist, wurde nun auch die Autoinhalts-Versicherung mit einem Online-Rechner versehen.

  • Gemeinsam gegen Wasserschäden: Zurich kooperiert mit GROHE

    Zurich hilft Kunden, frühzeitig potenzielle Wasserschäden zu erkennen. Möglich ist das durch eine Kooperation mit dem Sanitärhersteller GROHE. Ausgewählte Wohngebäude-Kunden bekommen kostenlos die Wassersteuerung GROHE Sense Guard eingebaut.

  • Konsequentes Handeln: Kostenlose Corona-Tests für Zurich Mitarbeitende

    Die Zurich Gruppe Deutschland bietet allen rund 4.400 Mitarbeitenden Corona-Tests an und übernimmt dafür die anfallenden Kosten. Während auf politischer Ebene noch über Sinn und Umfang von Corona-Tests diskutiert wird, können Zurich Mitarbeitende ab dem 4. August einen Covid-Virus-Test oder einen Covid-Antikörper-Test durchführen.

Mehr anzeigen